Angebot

Psychotherapie ist eine professionelle Behandlung der psychischer Störungen mittels eines Gesprächs.

Die Verhaltenstherapie (VT) ist eine Methode der Psychotherapie, die am meisten wissenschaftlich untersucht wurde und die die meisten Beweise ihrer Wirksamkeit hat. Die Ansätze der VT beruhen auf der Lerntheorie. In der Lerntheorie wird behauptet, dass viele von unseren Reaktionen, Gefühlen und Gedanken im Laufe unseres Lebens erlernt worden sind. Im Laufe der Therapie wird es ermöglicht, die negativen Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und diese zu modifizieren

focalpoints

Schwerpunkte

  • Angst (Agoraphobie, Generalisierte Angst, Sozialphobie, Panikattacken)
  • Zwangsgedanken und Zwangshandlungen
  • Depression
  • Stress, Burnout, Burnout-Vorbeugung
  • Trauma und Belastungsstörungen
  • Persönlichkeitsentwicklung, Selbstwert und Selbstbild
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Beziehung, Partnerschaft und Ehe
  • Emotionaler Missbrauch
  • Frauen - Themen
  • Verlust und Trauer
  • Begleitung in Lebenskrisen
  • Interkulturelle Themen, Immigration und Integration
  • Sucht
  • Chronischen Erkrankungen
  • Essstörungen: Bulimie, Anorexia nervosa (Magersucht)
process

Ablauf

Eine Sitzung dauert 50 Minuten und findet regelmäßig statt. Der Abstand zwischen den Sitzungen ist im Regel 1 bis 2 Wochen, wird aber immer individuell vereinbart und angepasst. In meiner Praxis biete ich Psychotherapie im Einzelsetting an. Da meine Praxis international geworden ist, biete ich auch online Psychotherapie und Beratungen per Video Telephonie an.

Verschwiegenheit

Psychotherapeuten sind gemäß § 15 Psychotherapiegesetz, BGBl. Nr. 361/1990, zur Verschwiegenheit über alle ihnen in Ausübung ihres Berufes anvertrauten oder bekannt gewordenen Geheimnisse verpflichtet.

Absageregelung

Die vereinbarten Termine sind verbindlich. Ich ersuche sie, in dringenden Fällen die Termine mindestens 48 Stunden im Voraus telefonisch oder per SMS abzusagen. Die zu spät oder nicht abgesagte Termine müssen in Rechnung gestellt werden.

me

Über mich

Die innere Welt des Menschen hat mich schon immer interessiert und begeistert. Ich habe meinen Kindheitstraum verwirklicht: erst durch das Psychologiestudium in meiner Heimatstadt St. Petersburg und dann durch die Psychotherapie Ausbildung.

Ich unterstütze Sie auf ihrem Weg zu eigener Wahrheit und Authentizität.

Durch meinen internationalen Hintergrund kann ich eine Alternative Sichtweise auf gewisse Sachen anbieten.

Qualifikation

  • Studium der Psychologie an der Universität St. Petersburg
  • Coaching Ausbildung bei International Coaching Community, London
  • Ericsonian Hypnosis and Inner Child Healing Technics, Hypnose Instituttet, Copenhagen
  • Integrationscoach mit interkultureller Kompetenz, PPC Training, Wien
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum, ÖAGG, Wien
  • Verhaltenstherapeutin, AVM, Salzbug

Berufliche Tätigkeiten

  • Maimonides Zentrum
  • Institut für Psychosomatik
  • Reha Zentrum Paracute Vienna
  • KAIICID, Wien
  • Institut für Tiefenpsychologie, St. Petersburg